heizungsfreunde

Modularer Energiezaun

Sonderpreis Preis €873,00 Normaler Preis Einzelpreis  pro 

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 10-14 Tage

Unser modularer Energiezaun ist ein offener Absorber, der die Wärme aus der Umgebung von Sonne, Wind und Umgebungstemperatur übertragen kann. Die große Oberfläche des Energiezauns ermöglicht eine Wärmeaufnahme mit hoher Leistung. Der Energiezaun ist modular aufgebaut. Er kann in Einzelmodulen von je 2 kW-Leistungen eingebaut und je nach individuellem Wärmeenergiebedarf angepasst werden. 

Der Energiezaun wird als direkte oder indirekte Wärmequelle für Wärmepumpen (Primärquelle) oder als Regenerationswärmetauscher im Parallelbetrieb zur Energieaufnahme eingesetzt. Die Wärmeübertragung an die Wärmepumpe erfolgt über einen geschlossenen Wasser-Glykol-Kreislauf.

Durch seine offene Bauform kann der Energiezaun neben direkter und diffuser Solarstrahlung auch Energie aus der Umgebungsluft aus Niederschlag und aus Reif beziehen. Der Zaun kann als Dach-, Wand- und Energiezaun montiert werden.

 

✅ liefert zuverlässig Energie, Tag und Nacht
✅ an verschiedenen Orten einsetzbar - liegend, stehend, parallel, hintereinander
✅ sehr leise und umweltschonend.

 

Hinweise zur Sicherheit und zur Verwendung: 

Der Energiezaun ist für einen maximalen Betriebsdruck von 3,3 bar zugelassen. Die Anlage muss unbedingt mit einem 5,0 bar Sicherheitsventil ausgestattet sein. Sollte die verwendete Pumpengruppe ein höher abgesichertes Ventil besitzen, ist dieses gegen ein 5,0 bar Ventil auszutauschen, oder zusätzlich zu installieren. Es ist außerdem darauf zu achten, das geeignete Ausdehnungsgefäße mit dem richtigen Vordruck (angepasst auf den Anlagenfülldruck und der statischen Höhe) eingestellt werden.

Bei Frostgefahr dürfen die Kollektoren nie ohne Zusatz von Frostschutzmittel gefüllt werden. Bei Verwendung als Wärmequelle für Wärmepumpen ist die Anlage grundsätzlich mit Frostschutzmittel zu befüllen! Siehe Frostbeständigkeit nach
DIN EN12975-2, Abschnitt 5.8.

Der Energiezaun ist ausschließlich für die Erwärmung oder Kühlung des Primärkreises einer Sole/Wasser-Wärmepumpenanlage vorgesehen. Die gewerbliche oder industrielle Verwendung zu einem anderen Zweck, als zur Gebäudeheizung oder Kühlung (Temperierung) gilt als nicht bestimmungsgemäß.

 

Mechanische Leistungsdaten:

Prüfdruck vor Ort: max.: 5,0 bar
Betriebsdruck max.: 3,3 bar
Betriebstemperaturen (Innen): -20°C bis +60°C
Stillstandstemperaturen: -20°C bis +60°C
Den zulässigen Betriebsdrücken unter den jeweiligen Betriebstemperaturen liegt der
Sicherheitsfaktor entsprechend ISO 15875-2 zugrunde.

Wähle Deine Produktoptionen aus
? Für Informationen zu den einzelnen Optionen und wie Du Dich entscheidest gehe zu unserer 5-Schritte-Anleitung